Über die Wohnungsbaugenossenschaft Ludwigslust eG

Wohnungsbaugenossenschaften stehen für eine solidarische und zukunftssichere Form des Wohnens, bei der Mitglieder nicht nur Mieter, sondern auch Mitgestalter ihrer Gemeinschaft sind. Die Wohnungsbaugenossenschaft Ludwigslust eG verbindet diese Werte mit einer langen Tradition und stetiger Weiterentwicklung, um ihren Mitgliedern attraktiven Wohnraum und Sicherheit zu bieten.

Was ist eine Wohnungsbaugenossenschaft kurz erklärt:

Eine Wohnungsbaugenossenschaft ist ein Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsam bezahlbaren Wohnraum schaffen und erhalten wollen.

Die Mitglieder sind gleichzeitig Mieter und Miteigentümer, was ihnen Mitspracherechte bei wichtigen Entscheidungen sichert. Der Kerngedanke besteht darin, Wohnraum nicht gewinnorientiert, sondern solidarisch und dauerhaft sicher zur Verfügung zu stellen.

Gewinne werden in der Regel reinvestiert, etwa in Instandhaltung oder Neubauprojekte.

So entsteht eine stabile, gemeinschaftlich getragene Wohnform mit langfristiger Perspektive.

Was ist die Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaft Ludwigslust eG?

Die Wohnungsbaugenossenschaft Ludwigslust eG ist aus einer Arbeiterwohnungsgenossenschaft (AWG) hervorgegangen. Sie wurde am 28. Oktober 1957 gegründet. Die ersten Wohnhäuser unserer Genossenschaft wurden in den Jahren 1957 bis Anfang der 60er Jahre erbaut. Weitere Mehrfamilienhäuser sind in den 70er und 80er Jahren vorwiegend in der DDR typischen Plattenbauweise errichtet worden.

Mit dem Einigungsvertrag vom 3. Oktober 1990 änderte sich auch so manches für unsere Genossenschaft. Die bis dahin bestehende AWG ist in das Genossenschaftsrecht der Bundesrepublik eingebunden worden. Am 23.05.1992 beschloss die Mitgliederversammlung die Umwandlung der AWG in die heutige Wohnungsbaugenossenschaft Ludwigslust eG. Seit Anfang der neunziger Jahre waren alle Anstrengungen darauf gerichtet, in und an den nunmehr 700 Wohnungen in 26 Häusern die notwendige Instandetzungen und Modernisierungen durchzuführen. 5 Häuser mit 30 Wohnungen wurden 2012 und 2013 neu gebaut.