Wohnquartiere

Willkommen auf unserer Seite „Wohnquartiere“! Hier stellen wir Ihnen die verschiedenen Wohngebiete und Standorte unserer Genossenschaft vor. Entdecken Sie die Besonderheiten und Vorzüge der einzelnen Quartiere und erfahren Sie mehr über das Leben und Wohnen in unseren vielfältigen Nachbarschaften.

Das Parkviertel Ludwigslust

Das Parkviertel liegt ideal – direkt am historischen Schlosspark mit dem prachtvollen Barockschloss Ludwigslust und gleichzeitig nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt. Hier genießen Sie das Beste aus zwei Welten: grüne Ruheoasen und städtische Nähe.

Die Wohngebäude stammen überwiegend aus den 1980er Jahren und bieten ein gewachsenes, lebendiges Umfeld. Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Einrichtungen, eine Schule und mehrere Spielplätze befinden sich direkt im Viertel – alles bequem erreichbar.

Umgeben von gepflegten Grünanlagen finden Sie hier Raum zum Durchatmen, Spielen und Entspannen. Die Lage ist besonders familienfreundlich und überzeugt durch eine gut ausgebaute Infrastruktur.

Ein besonderes Highlight sind unsere modernen Sechsfamilienhäuser in der Kaplunger Straße (Baujahr 2012) sowie zwei Wohngebäude aus dem Jahr 1996 mit je 18 Wohnungen und eigener Tiefgarage. Die Wohnungen in der Kaplunger Straße sind besonders beliebt – dank moderner Grundrisse, hochwertiger Ausstattung und ihrer ruhigen Lage im Grünen.

Das Bahnhofsviertel Ludwigslust

Das Bahnhofsviertel entstand in den 1950er- und 60er-Jahren und liegt in direkter Nähe zum Ludwigsluster Bahnhof. Die aufgelockerte Bebauung mit Mehr- und Einfamilienhäusern schafft ein angenehmes Wohngefühl mit viel Platz zum Spazieren und Durchatmen im Grünen.

Hier wohnen Sie ruhig – und dennoch mittendrin: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, ein Kindergarten und das Helene-von-Bülow-Klinikum sind schnell erreichbar. Die Nähe zum Bahnhof sorgt für eine hervorragende Anbindung an den Stadtkern und die Region.

Ob mit dem Zug nach Hamburg oder Berlin oder mit dem Fahrrad zum nächsten Supermarkt – im Bahnhofsviertel sind Sie flexibel unterwegs und genießen gleichzeitig die entspannte Atmosphäre eines gewachsenen Wohngebiets.

Die Schweriner Allee

Die Schweriner Allee liegt in direkter Nähe zum Bahnhof und grenzt unmittelbar an das Bahnhofsviertel. Die Wohnanlagen stammen aus den 1970er Jahren und wurden in den 1990er Jahren umfassend modernisiert – heute überzeugen sie durch Komfort, Ruhe und eine hervorragende Lage.

Das Viertel bietet alles, was man zum Wohlfühlen braucht: Schulen, eine Kindertagesstätte, Einkaufsmöglichkeiten und Kleingartenanlagen befinden sich direkt in der Umgebung. Auch der Stadtkern, der Schlosspark und das barocke Schloss Ludwigslust sind in wenigen Minuten erreichbar.

Dank der nahegelegenen Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sind Sie bestens angebunden – ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn.